Start : Lexikon : Biologie : Seite 68
Methylierung
Methylierung ist die Addition einer oder mehrerer Methylgruppen an ein Makromolekül; zum Beispiel die Anheftung einer Methylgruppe an bestimmte Cytosinreste und seltener Adeninreste in der DNA.
Detailiert: Methylierung
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Mikroinjektion
Das Einführen von DNA oder anderen Verbindungen in eine einzelne eukaryotische Zelle mittels einer feinen mikroskopischen Injektionsnadel.
Detailiert: Mikroinjektion
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Milchsäure-Anilinblau
Milchsäure-Anilinblau ist eine wässerige angesäuerte Lösung zur Feststellung der Cyanophilität von Sporen, besonders zum Färben der Sporenornamente von Ascomyzeten geeignet. Lösung: Anilinblau-Pulver in destilliertem Wasser lösen und mit einigen Tropfen Milchsäure ansäuern. Andere Bezeichnung für Anilinblau: Methylblau, Baumwollblau.
Detailiert: Milchsäure-Anilinblau
(Seit: 26-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Mineralien
Mineralien sind alle nicht zum Organismenreich gehörenden Bestandteile der Erdrinde, wie z. B. Kalk, Ton, Basalt usw. Manche Mineralien sind jedoch durch Zersetzung aus tierischen und pflanzlichen Stoffen entstanden (Kohle; Harz; Bernstein, Erdöl)
Detailiert: Mineralien
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Missense-Mutation
Missense-Mutation ist eine genetische Mutation, die ein Aminosäurecodon in ein Codon für eine andere Aminosäure umwandelt.
Detailiert: Missense-Mutation
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Mitochondrien
Mitochondrien, für die Zellatmung unentbehrliche Strukturgebilde in den Zellen
Detailiert: Mitochondrien
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Mitose
Mitose ist im Gegensatz zur Meiose ein Kernteilungsmodus, in dessen Verlauf die beiden Chromatiden jedes Chromosoms voneinander getrennt und auf die Tochterkerne und -zellen verteilt werden. Die Mitose stellt sicher, dass die Tochterzellen eine untereinander und mit der Ausgangszelle identische chromosomale und genetische Ausrüstung erhalten.
Detailiert: Mitose
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |