Start : Lexikon : Biologie : Seite 77
Pasteurisierung
Erhitzen von Lebensmitteln auf eine Temperatur von mindestens 64ºC über eine gewisse Zeitspanne zur Abtötung von Keimen.
Detailiert: Pasteurisierung
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Patulin
C7H6O4; M = 154,12; Te = 111 °C; Stoffwechselprodukt verschiedener Schimmelpilze der Spezies Aspergillus und Penicillium, die auf Getreide, Backwaren und Früchten auftreten; Mykotoxin, vermutlich karzinogen; braune Stellen an Früchten können Patulin enthalten, das bei Birnen und Pfirsichen ins gesunde Fruchtfleisch hineindiffundiert; in sauren Säften zerfällt Patulin langsam (Halbwertszeit 7 Wochen); Verringerung durch Adsorptionsharze.
Detailiert: Patulin
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Pektine
Hoch- molekulare Kohlenhydrate, bestehend aus glykosidisch verbundenen Galakturonsäure-Gruppen, die zu 20 bis 60 % mit Methylalkohol verestert sind. Bestandteil von Pflanzen (Zellsaft, Zellwände, Zellmembran); werden durch Pektinasen gespalten; dabei mazeriert das Gewebe; beim Pektinabbau wird Methanol freigesetzt.
Detailiert: Pektine
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Penetranz
Der Anteil von Individuen, die einen bestimmten Genotyp aufweisen und genotypbedingte Merkmale im Phänotyp zeigen, bezogen auf die Gesamtzahl aller Träger dieses Genotyps in einer Population.
Detailiert: Penetranz
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Peptide
Peptide sind Polypeptidketten sind das primäre Bauelement der Proteine.
Detailiert: Peptide
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Peptidimpfstoff
Eine kurze Aminosäurekette, die die Produktion von Antikörpern gegen einen bestimmten Infektionserreger induzieren kann.
Detailiert: Peptidimpfstoff
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Periplasma
Periplasma ist der Zwischenraum (periplasmatischer Raum) zwischen der Zellmembran (Cytoplasmamembran) eines Bakteriums oder Pilzes und der Außenmembran oder Zellwand.
Detailiert: Periplasma
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |