Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Biologie im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Biologie : Seite 78

Permeation
Permeation ist die Diffusion durch eine Membran. Es ist eins behinderte (verlangsamte) Diffusion, wobei die Membranlipide das geschwindigkeitsbegrenzende Hindernis darstellen. 

Detailiert: Permeation
(Seit: 24-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Pestizide
Pestizide sind Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel. Sie schützen Nutzpflanzen vor schädigenden Einflüssen durch andere Organismen und werden auch zur Bekämpfung krankheitsübertraqender Insekten, Ratten und anderer Schädlinge zum Schutz von Mensch und Tieren eingesetzt. Einteilung: Insektizide gegen Insekten; Molluskizide gegen Schnecken; Rodentizide gegen Nagetiere; Herbizide gegen Unkräuter; Akarizide gegen Milben; Nematizide gegen Fadenwürmer; Fungizide gegen Pizbefall. 

Detailiert: Pestizide
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Pflanzengewebe Aufbau
Das Zellgewebe von Holz und Einjahrespflanzen besteht aus drei Hauptbestandteilen: Zellulose (40 - 50 %), Hemizellulose (20 - 35 %) und Lignin (20 - 30 %). Daneben enthält es noch andere Komponenten wie Harze, Pektine und Mineralstoffe, vor allem Kaliumverbindungen und Silikate. Zellulose und Hemizellulose, beide oft unter der Bezeichnung Holozellulose / holocellulose zusammengefaßt sind aus Polysacchariden mit vorwiegend kettenförmiger Struktur aufgebaut. 

Detailiert: Pflanzengewebe Aufbau
(Seit: 26-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Phantom-DNA-Effekt
Phantom-DNA-Effekt|Der russische Forscher Dr. Wladimir Poponin steckte DNA in eine Röhre und strahlte einen Laser durch. Wenn die DNA entfernt wurde, wirbelte das Laserlicht von selbst weiter, wie durch einen Kristall! Es wird vermutet, dass Energie von außerhalb von Raum und Zeit immer noch durch die aktivierten Wurmlöcher fließt, nachdem die DNA entfernt wurde. www.rexresearch.com/gajarev/gajarev.htm 

Detailiert: Phantom-DNA-Effekt
(Seit: 25-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Phasenzustand
Die Verbindung (coupling) oder Abstoßung (repulsion) zweier gekoppelter Gene. 

Detailiert: Phasenzustand
(Seit: 26-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Photosynthese
Pflanzen bilden unter Einwirkung von Licht aus Wasser und atmosphärischem CO2 Kohlenhydrate, wobei sie O2 an ihre Umgebung abgeben. Im Dunkeln veratmen sie dagegen den O2 zu CO2. Bei effizienten Pflanzen, wie Zuckerrohr, Mais u.a. liegt der Wirkungsgrad bei 2 bis 3 %, jedoch ist bei den meisten Kulturpflanzen der Wirkungsgrad kleiner 1 %. Ausführliche zur Photosynthese 

Detailiert: Photosynthese
(Seit: 26-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Photosynthese
Die Bildung von Kohlenhydraten (Zucker, Stärke) in den grünen Pflanzenteilen aus dem Kohlendioxid der Luft, Wasser und Sonnenenergie unter Abgabe von Sauerstoff. Der in mehreren Stufen ablaufende Prozess ist an das in den Chloroplasten enthaltene Blattgrün (Chlorophyll), das als Energieüberträger wirkt, gebunden 

Detailiert: Photosynthese
(Seit: 26-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |