Start : Lexikon : Biologie : Seite 79
Phylogenie
Phylogenie ist die Stammesgeschichte der Tiere und Pflanzen; Gegensatz: Ontogenie
Detailiert: Phylogenie
(Seit: 26-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Physikalische Karte
Die lineare Anordnung von DNA-Abschnitten innerhalb einer bestimmten Region auf dem Chromosom. Die Karte wird erstellt, indem man einen Satz DNA-Sonden mit elektrophoretisch aufgetrennten langen (>100 kb) DNA-Fragmenten hybridisiert.
Detailiert: Physikalische Karte
(Seit: 9-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Physiologie
Physiologie ist die Lehre von den Lebensvorgängen der Organismen.
Detailiert: Physiologie
(Seit: 26-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Phytohormon
Phytohormon ist eine Substanz, die das Wachstum oder andere Vorgänge in Pflanzen stimuliert.
Detailiert: Phytohormon
(Seit: 26-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Phytopathogen
Phytopathogen ist ein Organismus, der Krankheiten bei Pflanzen verursacht.
Detailiert: Phytopathogen
(Seit: 26-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Phänotyp
Phänotyp sind die während der Individualentwicklung verwirklichten, ausgebildeten Merkmale eines Organismus, die mit morphologischen, anatomischen und physiologischen Methoden untersucht werden können; Gegensatz: Genotyp
Detailiert: Phänotyp
(Seit: 26-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Plaque
Plaque ist ein klarer Bereich innerhalb eines Bakterienrasens auf einer Agarplatte, der von der Lyse der Bakterienzellen durch Bakteriophagen herrührt.
Detailiert: Plaque
(Seit: 26-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |