Start : Lexikon : Chemie : Seite 11
Benzol
Benzol ist eine Ringverbindung aus je sechs Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen. Die Abkömmlinge (Derivate) des Benzols werden aromatische Verbindungen oder kurz Aromaten genannt.
Detailiert: Benzol
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Bildungsenthalpie
HB = Reaktionsenthalpie der Reaktion, die zur Bildung einer Verbindung aus den Elementen führt. Der Bildungsenthalpie der Elemente in der Form, in der sie bei 25ºC vorliegen, ist der Wert Null zugeordnet. Die Bildungswärme von molekularem Wasserstoff unter Normaldruck ist daher z.B. HB = 0, während sie für atomaren Wasserstoff unter Normaldruck HB = 218,1 kJ/mol beträgt. Die Bildungsenthalpie bei anderen Temperaturen erhält man aus dem Integralwert der Differenz der stöchiometrisch gewichteten spezifischen Wärmekapazitäten der Ausgangsstoffe über den betrachteten Temperaturbereich:
(HB)T = HB + 298∫T(∑ni . cpi(T) - nx . cpx(T))dT
ni = Anzahl der Mole der den Stoff bildenden Elemente;
cpi(T) = ihre molare spezifische Wärmekapazität
nx = Anzahl der gebildeten Moleküle des Stoffes X
cpx(T) = seine molare spezifische Wärmekapazität
Detailiert: Bildungsenthalpie
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Bioraffinerie
In der Bioraffinerie wird Biomasse zum einen durch chemische und/oder biochemische Konversion (z.B. Fermentation, Biokatalyse) mit angeschlossener Aufbereitung zu Grund- und Feinchemikalien, Pharmaka oder Biopolymeren verarbeitet. Zum anderen wird durch thermochemische Konversion ein Bio-Synthesegas erzeugt, welches nach Gas-to-liquid-Technologien (GTL) zu Kraftstoffen (Fischer-Tropsch-Benzin/-Diesel, Methanol, Ethanol etc.) veredelt werden kann. Zudem verfügt die Bioraffinerie über eine integrierte Energieerzeugung, die ihren Brennstoff - nachwachsend und Kohlendioxidneutral aus Rückständen und Brenngasen des Prozesses bezieht.
Detailiert: Bioraffinerie
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Bismutglanz
Hauptfundstellen des Sulfids Bi2S3(Bismutglanz) liegen in Südamerika und in Spanien.
Detailiert: Bismutglanz
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Bisphenol
Die Bisphenole sind Grundstoffe für Polycarbonate und Epoxidharze
Detailiert: Bisphenol
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Bittersalz
MgSO4.7H20; Dichte20 = 1680 kg/m3
Detailiert: Bittersalz
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Bleiglanz
Meistverbreitetes Bleierz mit der Formel PbS
Detailiert: Bleiglanz
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |