Start : Lexikon : Chemie : Seite 10
Autoxidation
Langsame, flammenlose Verbrennung in Kontakt mit (Luft-)02
Detailiert: Autoxidation
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
azeotrop
Gemisch, das wie ein reiner Stoff bei einem festen Siedepunkt siedet
Detailiert: azeotrop
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Azid
Azid ist ein Salz der Stickstoffwasserstoffsäure HN3
Detailiert: Azid
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Baryt
Baryt ist ein Mineral, das einen hohen Bariumgehal aufweist. Es hat die Formel BaSO4
Detailiert: Baryt
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Bastnäsit
Bastnäsit ist ein Lanthanoidmineral, das im Kongo und in New Mexiko vorkommt. Es hat die chemische Formel (Ce, La, Dy)Co3F
Detailiert: Bastnäsit
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Bauxit
Bauxit ist ein Aluminiumhydroxid, das aus einem Gemisch von Al(OH)3(Hydrargillit) und AlO(OH) (Diaspor, Böhmit) besteht.
Detailiert: Bauxit
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
Begasungsmittel
Begasungsmittel in § 15d Abs. 1 GefStoffV genannte sehr giftige und giftige Stoffe und Zubereitungen, an deren Verwendung sehr strenge Anforderungen gestellt werden; im Holzschutz nur in Sonderfällen zur Bekämpfung von tierischen Schädlingen eingesetzt.
Detailiert: Begasungsmittel
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |