Start : Naturwissenschaft : Meteorologie
Anmerkungen 4. Bericht des IPCC 2007 Computermodellierung und -simulation
Modellierung und Simulation werden vorrangig im Kapitel 8 des o.g. Band 1 behandelt. Der Bericht beschreibt die zum Einsatz kommenden IT-Technologien und -Verfahren nicht explizit. Die Informationstechnik (IT) wird als Werkzeug betrachtet, mit dem die Klimaereignisse (Temperatur, Wolken, Meereis, Einfluss der Treibhausgase usw.) modelliert, die Modellkomponenten zu einem System zusammen geschaltet und anschließend die Ereignisse simuliert werden. Klimasimulationen werden durch Variation von Anfangs- und Randbedingungen der zugrunde liegenden Algorithmen erzeugt.
Detailiert: Anmerkungen 4. Bericht des IPCC 2007 Computermodellierung und -simulation
(Seit: 20-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/computermodellierung.html
Aus dem offenen 'Garten Eden' ins geschlossene 'Treibhaus'
die seit Jahrzehnten von hoher wissenschaftlicher wie politischer Warte über die Medien verbreitete Behauptung, die Erde sei ein 'Treibhaus'! Um den Menschen weis zu machen, dass ein Gas dieselbe Funktion wie Glas haben könne, dazu bedarf es eines populären und Vertrauen erweckenden Physikers...Wer als Physiker die Wärmeleitung wie die Wärmekonvektion unterschlägt, der handelt unredlich und versündigt sich an den Normen wissenschaftlicher Ethik!
Detailiert: Aus dem offenen 'Garten Eden' ins geschlossene 'Treibhaus'
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/geschossene-treibhaus.html
Der ständige Erweckungs-Tanz um das goldene Kalb Globalklima!
Bei Betrachtung der Blöcke wird mehr als nur offensichtlich, dass die ganze "Klimapolitik" nichts mit dem weltweiten Wetter zu tun hat. Angeblich sollte der "Klimaschutz" ja dazu dienen, Wetterextreme mittels der Reduktion der "Treibhausgase" zu vermindern, das Wetter insgesamt in ruhigeres Fahrwasser zu lenken und Unwetter jeder Art zu verhindern.
Detailiert: Der ständige Erweckungs-Tanz um das goldene Kalb Globalklima!
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/globalklima.html
Die Klimakatastrophe - was ist wirklich dran?
Sämtliche Medien in deutschen Landen hyperventilieren ob dieser wunderbaren Katastrophe und beschicken Talkshows und Sendungen, sowie viele Artikel mit den wunderbarsten und schrecklichsten Grafiken..
Detailiert: Die Klimakatastrophe - was ist wirklich dran?
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/klimakatastrophe.html
Erderwärmung als der größte pseudowissenschaftliche Betrug
Der emeritierte Physikprofessor Harold Lewis bezeichnet die menschlich verursachte Erderwärmung als den größten und erfolgreichsten pseudowissenschaftlichen Betrug,
Detailiert: Erderwärmung als der größte pseudowissenschaftliche Betrug
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/pseudowissenschaftliche-betrug.html
Geheimdienst CIA propagierte 'Blitzkrieg des Schnees'
Klimavorhersagen haben keinerlei Rechtfertigung, denn es gibt 'Klima' weder als 'Wesen' noch als 'Naturvorgang'... Dies war die "Geburtsstunde" der numerisch prognostischen Klimaforschung. Sie beendete praktisch die Ära der klassischen deskriptiven Klimatologie und verhalf einer neuartigen Spezies von Wissenschaftlern zu ungeahnter politischer Karriere, den 'Klimaexperten'. Sie entwickelten eine physikalisch exakt erscheinende Wahrsage- und Vorhersagekunst,
Detailiert: Geheimdienst CIA propagierte 'Blitzkrieg des Schnees'
(Seit: 20-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/blitzkrieg.html
Gewitterwolken über Kyoto
Als im Jahr 1997 in dem japanischen Ort Kyoto das Zusatzprotokoll zur Ausgestaltung der Klima-Rahmenkonvention der Vereinten Nationen für den Klimaschutz unterzeichnet wurde, konnte keiner erahnen, welche Bedeutung diesem Kyoto noch zuteil werden würde. Heute steht dieser Name stellvertretend für alle Maßnahmen des Klimaschutzes. Aber, kann man das Klima überhaupt schützen?
Detailiert: Gewitterwolken über Kyoto
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bauratgeber24.de/gewitterwolken-ueber-kyoto.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |