Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Naturwissenschaft : Meteorologie im Catalog-Web.de

Links:

Start : Naturwissenschaft : Meteorologie

An das Wetter von morgen denken und Energie sparen
Was hat das Wetter von morgen – Gegenstand der meteorologischen Vorhersagen – mit Energie sparen zu tun? – Meinen Sie wirklich, dass es morgen kälter oder wärmer wird, wenn ich anstelle einer 100-Watt-Glühlampe eine 11-Watt-Kompaktleuchtstofflampe anschalte? 

Detailiert: An das Wetter von morgen denken und Energie sparen
(Seit: 17-Sep-2020 Besuche: 89 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
 gut 
https://bauratgeber24.de/wetter-energie-sparen.html

CO2 und Klimaschutz Buch von Horst-Joachim Lüdecke
Unser Klima verändert sich. Gleichzeitig lassen Kraftwerke, Industrie u. a. die Treibhausgase, in der Atmosphäre ansteigen. Besteht ein ursächlicher Zusammenhang? Natürliche Klimaänderungen waren schon stärker. 

Detailiert: CO2 und Klimaschutz Buch von Horst-Joachim Lüdecke
(Seit: 1-Apr-2020 Besuche: 88 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
 gut 
https://marktplatzderideen.de/innovation/luedecke.html

Anmerkungen 4. Bericht des IPCC 2007 Computermodellierung und -simulation
Modellierung und Simulation werden vorrangig im Kapitel 8 des o.g. Band 1 behandelt. Der Bericht beschreibt die zum Einsatz kommenden IT-Technologien und -Verfahren nicht explizit. Die Informationstechnik (IT) wird als Werkzeug betrachtet, mit dem die Klimaereignisse (Temperatur, Wolken, Meereis, Einfluss der Treibhausgase usw.) modelliert, die Modellkomponenten zu einem System zusammen geschaltet und anschließend die Ereignisse simuliert werden. Klimasimulationen werden durch Variation von Anfangs- und Randbedingungen der zugrunde liegenden Algorithmen erzeugt. 

Detailiert: Anmerkungen 4. Bericht des IPCC 2007 Computermodellierung und -simulation
(Seit: 20-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/computermodellierung.html

Aus dem offenen 'Garten Eden' ins geschlossene 'Treibhaus'
Nehmen wir zum Beispiel die seit Jahrzehnten von hoher wissenschaftlicher wie politischer Warte über die Medien verbreitete Behauptung, die Erde sei ein "Treibhaus"! Dabei weiß jeder Mensch, dass man für die Menschen Wohnhäuser und die Pflanzen Gewächshäuser bauen muss, um sie vor dem Wetter insbesondere bei Frost zu schützen. 

Detailiert: Aus dem offenen 'Garten Eden' ins geschlossene 'Treibhaus'
(Seit: 16-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org/tipps/treibhaus.html

Aus dem offenen Garten Eden ins geschlossene Treibhaus
Kohlendioxid in der Atmosphäre hat die gleiche Wirkung wie die Glasscheibe eines Gewächshauses. Für das sichtbare Sonnenlicht, nämlich den größten Teil der Sonnenenergie, ist es völlig durchsichtig. Das Gas absorbiert jedoch Wärmestrahlung, die wieder nach draußen entweichen will. Glas wirkt genau so, und das ist der Grund, weshalb es in einem Gewächshaus oder auch in unseren modernen, sehr stark verglasten Hochhäusern oft so heiß ist. 

Detailiert: Aus dem offenen Garten Eden ins geschlossene Treibhaus
(Seit: 17-Sep-2020 Besuche: 76 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/geschlossene-treibhaus.html/

Der anthropogene Klimawandel
Einige Vertreter der Politik, Wirtschaft aber auch der Wissenschaft haben das Thema "Klimavariation" annektiert und in ihrem Sinne zum „Klimawandel“ bzw. aktuell zum "anthropogenen Klimawandel" transformiert. 

Detailiert: Der anthropogene Klimawandel
(Seit: 15-Sep-2020 Besuche: 77 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/anthropogene-klimawandel.html

Der ständige Erweckungs-Tanz um das goldene Kalb Globalklima!
Bei Betrachtung der Blöcke wird mehr als nur offensichtlich, dass die ganze "Klimapolitik" nichts mit dem weltweiten Wetter zu tun hat. Angeblich sollte der "Klimaschutz" ja dazu dienen, Wetterextreme mittels der Reduktion der "Treibhausgase" zu vermindern, das Wetter insgesamt in ruhigeres Fahrwasser zu lenken und Unwetter jeder Art zu verhindern. 

Detailiert: Der ständige Erweckungs-Tanz um das goldene Kalb Globalklima!
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/globalklima.html

7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |