Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Bauen : Bauphysik : Waermeschutz im Catalog-Web.de

Links:

Start : Bauen : Bauphysik : Waermeschutz : Seite 15

Ungleichmäßige Wärmedämmung im Dachgeschoss
Ist eine zusätzliche Dämmung der Decke sinnvoll oder sucht sich die abfließende Wärme den Weg des geringsten Widerstandes. 

Detailiert: Ungleichmäßige Wärmedämmung im Dachgeschoss
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/fragen/waermedaemmung240210.html

Variante der Ausführung eine Dachdämmung
Welche Varinate der Dachdämmung ist besser? 

Detailiert: Variante der Ausführung eine Dachdämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 26 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/fragen/dachdaemmung06162010.html

Verursachen geometrische Wärmebrücke einen höheren Wärmestrom?
Praktische Messergebnisse an einer geometrischen Wärmebrücke und eine Beurteilung zeigen, dass nicht zwangsläufig auch ein höherer Wärmestrom vorliegen muss. 

Detailiert: Verursachen geometrische Wärmebrücke einen höheren Wärmestrom?
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 27 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/warmebruecke.html

Video zur Ausführung einer Zwischensparrendämmung
Bei der Zwischensparrendämmung muss die Dämmung fugendicht an die Sparren anliegen, um eine Konvektion zu vermeiden. 

Detailiert: Video zur Ausführung einer Zwischensparrendämmung
(Seit: 29-Mar-2020 Besuche: 19 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/video/daemmung.html

Vorteile von Rollläden an den Fenstern
Die Vorteile von Rollläden sind Wärmeschutz, Wetterschutz, ein Sichtschutz, es erhöht die Sicherheit und kann die äußere Optik gestalten. 

Detailiert: Vorteile von Rollläden an den Fenstern
(Seit: 1-Apr-2020 Besuche: 27 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://marktplatzderideen.de/loesung/rollladen.html

Vortrag Schimmelpilzbildung und Wärmebrücken beim Dachgeschossausbau
Vortrag, wichtige konstruktive Mängeln beim Dachbodenausbau, welche zu Feuchtigkeitschäden und zur Schimmelpilzbildung führen. 

Detailiert: Vortrag Schimmelpilzbildung und Wärmebrücken beim Dachgeschossausbau
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/waermebr.html

Was versteht man unter der Wärmeleitfähigkeit λ?
In diesem Artikel wird erklärt, was die Wärmeleitfähigkeit überhaupt ist und wie diese das thermische Verhalten eines Stoffes beeinflusst. 

Detailiert: Was versteht man unter der Wärmeleitfähigkeit λ?
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 26 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/warmleit.html

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |