Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Bauen : Bauphysik : Waermeschutz im Catalog-Web.de

Links:

Start : Bauen : Bauphysik : Waermeschutz : Seite 19

Wärmedämmung eines Flachdaches
Wir wollen einen Schuppen ausbauen. Das Dach besteht aus Balken, Bretter und Dachpappe,(Schweißbahnen). Muß der Dämmstoff bis an die Bretter gelegt werden... 

Detailiert: Wärmedämmung eines Flachdaches
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de//fragen/flachdach141104.html

Wärmedämmung wegen Klimaerwärmung
Für die meisten deutschen Politiker ist das CO2 eine Katastrophe, daher die verzweifelten deutschen Maßnahmen durch Gesetzgebungen und Zwangsmaßnahmen auf dem Weg in die ökologistische zentralistische Planwirtschaft. 

Detailiert: Wärmedämmung wegen Klimaerwärmung
(Seit: 30-Mar-2020 Besuche: 22 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/warmedammung-wegen-klimaverschiebung.html

Wärmeeindringkoeffizient
Je größer der Wert ist, umso mehr speichert der Stoff Wärme, um so berührungskälter ist er, um so langsamer kühlt er aus. (1) Bei Werten unter 20 kJ/m2s0,5K wird die Oberfläche des Stoffes sehr schnell warm, weil die Wärme nur langsam nach innen weitergeleitet wird... 

Detailiert: Wärmeeindringkoeffizient
(Seit: 7-Apr-2022 Besuche: 17 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/waermeeindringkoeffizient.html

Wärmeenergie und die hygienische Lüftung
Ein Haus muss aus hygienischen Gründen gelüftet werden. Bei einem großen U-Wert ist die Energiemenge, welche beim Lüften entweicht im Verhältnis zur gesamten Heizenergie relativ klein. Je kleiner der U-Wert ist, so größer wird der Anteil des Verhältnisses. Bei diesem U-Wert von 0,3 W/m2K liegt der Anteil des Wärmeverlustes durch die Konstruktion bei etwa 30% und 70% für das Lüften. 

Detailiert: Wärmeenergie und die hygienische Lüftung
(Seit: 29-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/aussendaemmung.html#warm

Wärmeleitfähigkeit λ (W / mK)
Nach Fourier ist der im Stoff geleitete Wärmestrom Q dem Temperaturgefälle dt/dx und der Wandfläche A senkrecht zum Wärmestrom proportional. 

Detailiert: Wärmeleitfähigkeit λ (W / mK)
(Seit: 7-Apr-2022 Besuche: 15 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/waermeleitfaehigkeit.html

Wärmeschutzverordnung, wie groß ist die Energieeinsparung bei Wohngebäuden?
In Deutschland existieren ausser 3 Grundmessungen keine wiss., experimentellen Untersuchungen über die Energieeffizienz unterschiedlicher Wandkonstruktionen! von Paul Bossert / Gebädesanierungsprogramm, Wärmeschutz, Wärmedämmung, Energieausweis, Energieeinsparverordnung, Energie-Verbrauchs-Analyse 

Detailiert: Wärmeschutzverordnung, wie groß ist die Energieeinsparung bei Wohngebäuden?
(Seit: 29-Mar-2020 Besuche: 30 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/datenbank/sanierungsschwindel.html

Wärmespeicher zur Absicherung einer warmen Wohnung
Die politische und die ökonomische Orientierung in Deutschland hat eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetze zur Umsetzung der Energiewende hervorgebracht. 

Detailiert: Wärmespeicher zur Absicherung einer warmen Wohnung
(Seit: 30-Mar-2020 Besuche: 16 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/waermespeiche.html

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |