Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Bauen : Bauphysik : Waermeschutz im Catalog-Web.de

Links:

Start : Bauen : Bauphysik : Waermeschutz : Seite 9

Energetische Altbausanierung
Je nach Standort wurden die dort üblichen Baustoffe verwendet. Sehr deutlich wird der Unterschied, zwischen Wänden aus Bruchsteinen und Ziegelsteinen. Es liegt ein großer Unterschied zwischen der Wärmeleitfähigkeit, der Wärmespeicherfähigkeit und dem Wärmeeindringkoeffizienten vor. 

Detailiert: Energetische Altbausanierung
(Seit: 16-Sep-2020 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://bauratgeber24.de/energetische-altbausanierung.html

Energetische Berechnung der Gebäude nach dem U-eff.-Wert
Herzlichen Dank für Ihr Engagement in Sachen Dämmwahn und Korrektur fehlerhafter Darstellungen der Bauphysik. 

Detailiert: Energetische Berechnung der Gebäude nach dem U-eff.-Wert
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 27 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/fragen/u-wert15072014.html

Energetische Messung der IR-Strahlungstemperatur an einer Halbkugel
Auf die Hüllfläche eines Gebäudes wirken die Sonnenstrahlung, die Konvektion und die Wärmeleitung, Messung 2014/2015. Diese 3 Größen bestimmen die Oberflächentemperatur. / IR-Strahlung, IR-Strahlungstemperatur, IR-radiation 

Detailiert: Energetische Messung der IR-Strahlungstemperatur an einer Halbkugel
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/ir-moschee.html

Energetische Sanierung und Fensteraustausch
Ist bei Einbau von Fenstern mit U-Fenster > 0.7 nach Stand der Technik mit Schimmelpilzbefall der Wand innen zu rechnen. 

Detailiert: Energetische Sanierung und Fensteraustausch
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 26 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/fragen/fenster26072013.html

Energieeffizient sanieren: Mit Fördermittel Kosten senken
Die größten Posten bei der Nebenkostenabrechnung bilden die Ausgaben für Energie. Für das Heizen der Wohnung und den Stromverbrauch müssen Haushalte in Deutschland immer mehr Geld zahlen. Das gilt unabhängig von dem genutzten Energieträger. Erdgas, Fernwärme oder Heizöl - alles wird teurer. 

Detailiert: Energieeffizient sanieren: Mit Fördermittel Kosten senken
(Seit: 3-Aug-2020 Besuche: 30 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/Beratung/energieeffizient-sanieren.html

Feuchtigkeit am Dachfenster
Am Scheibenrand des Dachfensters im Treppenhaus gibt es immer Feuchtigkeit, wenn es draußen friert. Wie kann das Problem gelöst werden? 

Detailiert: Feuchtigkeit am Dachfenster
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 31 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/fragen/dachfenster170105.html

Formel zur Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten Ueff-Wert
Der effektive U-Wert berücksichtigt die Wärmespeicherung der Baustoffe. Die Online-Berechnung erfolgt auf der Grundlage neiner Formel. /wärmespeicherung, EnVO,U-Wert, Wärmeverlustberechnung 

Detailiert: Formel zur Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten Ueff-Wert
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bauphysik/energiebeschr.html

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |