Start : Bauen : Bauphysik : Waermeschutz : Seite 8
Die Formel zur Berechnung des mittleren Wärmedurchgangskoeffizienten
Die Formel zur Berechnung des mittleren Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) bei Gebäuden. / Wärmeschutz
Detailiert: Die Formel zur Berechnung des mittleren Wärmedurchgangskoeffizienten
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 50 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/bauphysik/formel/warmkoef5.html
Die gesetzlich verordnete Wertminderung der Immobilie durch den Energiepass
Die gesetzlich verordnete Wertminderung der Immobilie durch den Energiepass und der theoretische U-Wert an einer Fassade. / Transmissionswärmeverluste, Energieeffizienz, Wertminderung der Immobilie, Energieverbrauch, Energieeinsparverordnung
Detailiert: Die gesetzlich verordnete Wertminderung der Immobilie durch den Energiepass
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 44 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/bauphysik/gruenderzeithaus.html
Die Innendämmung (Klimaplatte oder Vorsatzwand)- richtig renovieren
Das Haus mit einer Innendämmung als Vorsatzwand, Verbundplatte oder mit Klimaplatte richitg renovieren erfordert Fachkenntnis und hohes handwerkliches Können.
Detailiert: Die Innendämmung (Klimaplatte oder Vorsatzwand)- richtig renovieren
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 42 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/bauphysik/innendaemmung.html
Die Innendämmung Teil 3 - Trockenputz und Vorsatzschale
Eine gute Lösung ist das Vorsetzen einer Innenwand mit Gasbetonsteine. Einfacher ist ein Trockenputz mit Verbundplatten, Klimaplatte oder einer Vorsatzwand. / Trockenbau, Leichthochlochziegel
Detailiert: Die Innendämmung Teil 3 - Trockenputz und Vorsatzschale
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 39 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/bauphysik/innendaemmung2.html
Die Innendämmung Teil 4, physikalisch ungeeignete Konstruktionen
Aufgeklebte Styroporplatten, Mineralwolle hinter einer Holzverkleidung ohne Dampfbremse oder Gipsplatten in feuchten Kellerräumen führen zu Schimmelpilzbildung. /Innendämmung, Oberflächentemperatur, Korplatten
Detailiert: Die Innendämmung Teil 4, physikalisch ungeeignete Konstruktionen
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 39 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/bauphysik/innendaemmung3.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |