Start : Lexikon : Bauen : Seite 49
Eigenmittel
Finanzierungsmittel, die der Bauherr selbst besitzt: der Wert des bezahlten Grundstückes, Eigenkapital, Bausparguthaben.
Detailiert: Eigenmittel
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Eigentumswohnung
Wer kein Grundstück findet bzw. die Mittel dafür nicht hat oder wer in der Stadt leben will, für den ist Eigentumswohnung eine gute Lösung. Bisher waren Eigentumswohnungen auch als Steuersparmodelle geeignet. Als Nachteil könnte hier die gemeinschaftliche Verwaltung gelten. Ist gegenüber allen anderen Wohnungseigentumsformen die preiswerteste.
Detailiert: Eigentumswohnung
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Eine Immobilie
Immobilie (lateinisch im-mobilis ‚unbeweglich‘; ähnlich Liegenschaft), (unbewegliches Sachgut) ist ein Grundstück, grundstücksgleiches Recht oder ein Bauwerk, z. B. eine Wohnimmobilie oder Gewerbeimmobilie.
Detailiert: Eine Immobilie
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Einfacher Feuchtigkeitsschutz
als Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit und leichtes Sickerwasser, anwendbar bei sandigen und kiesigen, also wasserdurchlässigen Böden.
Detailiert: Einfacher Feuchtigkeitsschutz
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Einfachfenster
mit Wärmedämmglas und einfachem, doppeltem oder dreifachem Falz. Fenster mit Einfachverglasung sind für Wohnungen nicht mehr zugelassen.
Detailiert: Einfachfenster
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 1 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Einfamilienhaus
Wohngebäude, das nach seiner Form, baulichen Gestaltung und Bestimmung nur einer Familie als Wohnung dient.
Detailiert: Einfamilienhaus
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 1 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Eingabeplan
(Bauvorlage) Vorlage aller Grundrisse, Ansichten und Schnitte eines Bauobjekts im Maßstab 1: l00 bei der zuständigen Gemeinde zur Weiterleitung an die Bauaufsichtsbehörde (Landkreis). Der E. muss von einem autorisierten Planer angefertigt und unterschrieben sein.
Detailiert: Eingabeplan
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |