Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Bauen im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 50

Einheitspreis
Preis für eine Leistungseinheit, zum Beispiel eine Maurerstunde, 1 m3 Mauerwerk, 1 m3 geliefertes Holz, 1 m3 Sand. 

Detailiert: Einheitspreis
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Einkornestrich
Der kaum noch verwendete Estrich wird zweischichtig aufgetragen. Grundschicht ist der Einkornbeton aus Kies 4-8mm / 5,5 cm stark oder Blähton, der nach Bedarf bis 50 cm stark, mit einer 0,5 cm Glättschicht aus Zement- oder Trasszementestrich verlegt wird. Blähtonschichten über 30 cm Stärke ersetzen die Feuchteisolierung und Wärmeisolierung. Stärke 6 cm, Gewicht 110 kg/qm 

Detailiert: Einkornestrich
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Einliegerwohnung
eine in einem Eigenheim enthaltene abgeschlossene oder nicht abgeschlossene zweite Wohnung, die gegenüber der Hauptwohnung von untergeordneter Bedeutung ist. Küche, Bad u. WC der Einliegerwohnung müssen im eigenen Wohnbereich erreichbar sein. 

Detailiert: Einliegerwohnung
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Einschaliges Mauerwerk
Vor- und Hintermauerung sind als homogenes Mauerwerk im Verband verzahnt, so dass der gesamte Querschnitt statisch nutzbar ist. An den Wandaußenseiten werden frostbeständige Steine mit unbeschädigten, rissfreien Sichtflächen verwendet. Die Verfugung erfolgt bündig mit der Sichtfläche. Es sind nur gleichformatige Steine zu vermauern. 

Detailiert: Einschaliges Mauerwerk
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Einzelofenheizung
erfordern eine entsprechende Anzahl richtig dimensionierter Schornsteine und bei Festbrennstoffen entsprechende Brennstofflagerung und Transport. 

Detailiert: Einzelofenheizung
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 1 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Eisenmetalle
wird unterschieden in
a) Stahl ohne Nachbehandlung im warmen oder kalten Zustand, umformbarer Eisenwerkstoff mit einem Kohlenstoffgehalt bis 2,06 %
b) Stahlguss schmiedbarer, in Formen vergossener Stahl
c) Gusseisen aus Roheisen, Gussbruch und Schrott erschmolzener und in Formen vergossener Eisenwerkstoff mit einem Kohlenstoffgehalt über 2,06 %.
 

Detailiert: Eisenmetalle
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Eisenportlandzement
wird dem Klinker neben CaSO4 noch 6 bis 35 G.-% Hüttensand (rasch abgekühlte Hochofenschlacke) beigemahlen. 

Detailiert: Eisenportlandzement
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |