Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Bauen im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 51

Elastizitätsmodul
Dehnungsmodul = Kehrwert der Dehnungsgröße, die wiederum innerhalb bestimmter Grenzen gleich dem Proportionalitätsfaktor zwischen Dehnung und Spannung ist. Je größer die Dehnbarkeit eines Stoffes, um so größer auch die Dehnungsgröße. Unterschieden wird im Wesentlichen zwischen statischem und dynamischem Elastizitätsmodul. Letzterer ist die maßgebende Größe für die dynamische Steifigkeit, z. B. von Schalldämmstoffen unter schwimmenden Estrichen usw. 

Detailiert: Elastizitätsmodul
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Elektrische Gleichfelder
Kommen vor in: Kunststofftapeten, Synthetikteppiche sowie Lacke. Diese elektrischen Felder lassen sich relativ einfach vermeiden. 

Detailiert: Elektrische Gleichfelder
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Elektrische Wechselfelder
sind die Folge der in Installationen, Kabel, Wänden, Bauteilen und Geräte anliegenden elektrischen Spannung. Ungeerdete Kabel verursachen ein Vielfaches stärkeres Feld als geerdete oder abgeschirmte. 

Detailiert: Elektrische Wechselfelder
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Elektrische Wechselfelder
Kommen vor in: Wechselspannung in Netzinstallationen, in Kabeln, in Verlängerungsleitungen und Elektrogeräten und Freileitungen 

Detailiert: Elektrische Wechselfelder
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Elektrodenlose Elektroosmose
Diese Verfahren beruht auf einen Energieeintrag über Funkwellen. Die Leistung gegenüber den Verfahren mit Elektroden im Mauerwerk ist sehr gering. In der Praxis sind kaum merkbare Effekte in der Umgebung der maximalen kapillaren Steighöhe feststellbar. Es wirken aber auch die Mauersalze und die Kondenswasserbildung. 

Detailiert: Elektrodenlose Elektroosmose
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Elektroheizung
als Einzelraum- bzw. Zentralheizung (mit voluminösen, gedämmten Speichern) erfordert einen entsprechenden Hausanschluss. Schornstein nicht erforderlich. Bezahlung nach Abrechnung. 

Detailiert: Elektroheizung
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Elektromagnetische Felder
stromführende Kabel im Haus und außerhalb (Hochspannungsleitungen) bauen elektromagnetische Felder auf. 

Detailiert: Elektromagnetische Felder
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |