Start : Lexikon : Bauen : Seite 64
Fluate
Abkürzung von Fluorsilikate und bezeichnet wasserlösliche Verbindungen von Kieselsäuren, die zum Oberflächenschutz von Zement- u. Betonflächen, auch von Fliesen, Marmor, Mauerwerk, Natursteinfassaden u. anderen kalkhaltigen Baustoffen eingesetzt werden (fluatieren).
Detailiert: Fluate
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Flugschneeschutz
ist bei Einbau eines Warmdaches einzubauen.
Detailiert: Flugschneeschutz
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 1 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Flur
kommt in Holzschutzmittel und in Polystyrol vor. Die gesundheitlichen Wirkungen sind Schleimhautreizungen, Schilddrüsenüberfunktion und Muskelschwund.
Detailiert: Flur
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Flurkarte
in ihr sind alle Flurstücke mit ihren Nummern eingezeichnet.
Detailiert: Flurkarte
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Flurstück
hat immer eine Nummer. Ein Grundstück besteht aus mindestens einem Flurstück.
Detailiert: Flurstück
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Flächengründung
wird bei hoch liegenden tragfähigen Bodenschichten ausgeführt.
Detailiert: Flächengründung
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Flächenmasse
Bezeichnung für die Masse pro Flächeneinheit eines Bauteiles in kg/m2 (Gewicht).
Detailiert: Flächenmasse
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |