Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Lexikon : Bauen im Catalog-Web.de

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 88

Injektionsverfahren
Das Verfahren hat zum Ziel, entweder den kapillaren Durchmesser zu vermindern oder die Oberflächenspannung in den Kapillaren drastisch zu erhöhen, d.h. einen Wasser abweisenden Effekt zu erzielen. Wirkprinzip der Reaktionsprodukte beruht auf: kapillarverstopfend, kapillarverengend, hydrophobierend oder kalillarverengend und hydrophobierend. 

Detailiert: Injektionsverfahren
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Innenputz
sowohl an der Wand als auch an der Decke muss eben, wasserdampfdurchlässig, kapillar saugend und gut haftend sein. Er dient als Untergrund für Anstriche und Tapeten. Putzarbeiten erfolgen nach der Fertigstellung bzw. in Abstimmung mit der Elektro-, Heizungs- und Sanitärinstallation, aber vor Beginn der Estricharbeiten. Der Putzgrund muss trocken, fett-, schalöl-, wachs- und weitgehend staubfrei sein. Zu stark saugende Untergründe oder "Mischmauerwerk" erfordern gerade beim Maschinenputz eine Vorbehandlung mit einer Aufbrennsperre. Für die Herstellung gilt die DIN 18550. 

Detailiert: Innenputz
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Innenwände
Wände innerhalb des Gebäudes; sie können tragend oder nicht tragend sein, in Schwer- und Leichtbauweise, als Mauerwerk oder Montagewände ausgeführt werden. 

Detailiert: Innenwände
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Installationsblock
vorgefertigtes Element, alle Sanitäranschlüsse vormontiert. Sanitäre Einrichtungen werden am Bau montiert. 

Detailiert: Installationsblock
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Installationsschlitze
sind ins Mauerwerk eingeschlagene oder gefräste Vertiefungen, in welche die Rohre verlegt u. verputzt werden. (Dabei dürfen tragende Wände nicht horizontal geschlitzt werden.) 

Detailiert: Installationsschlitze
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Instandhaltung
ist die laufende Unterhaltung von Gebäuden mit der Maßnahme, den bestimmungsgemäßen Zweck zu erhalten. 

Detailiert: Instandhaltung
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

Instandsetzung
ist die Behebung von baulichen Mängeln, insbesondere von Mängeln, die infolge von Abnutzung, Alterung, Witterungseinflüssen oder Einwirkungen Dritter entstanden sind, durch Maßnahmen, die den zum bestimmungsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand wieder herstellen. Das sind z.B. abgenutzter Bauteile, Anstriche, Beläge, Anlagen und Geräte u.a. 

Detailiert: Instandsetzung
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://baulexikon.org

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |