Start : Lexikon : Biologie : Seite 5
Aminosäuren
Aminocarbonsäuren Organische Säuren, die sowohl Amino-Gruppe -NH2 als auch Carboxyl-Gruppe -COOH enthalten. Insgesamt gibt es über 80 Aminosäuren. 22 Aminosäuren (Alanin, Arginin, Asparagin, Aspartinsäure, Cystein, Cystin, Glutaminsäure, Glutamin, Histidin Hydroxyprolin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Prolin, Serin, Threonin, Tryptophan, Tyrosin, Valin) bilden die Bausteine von Proteinen. Die sogenannten essentiellen Aminosäuren (Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan, Valin) sind die für den Aufbau des menschlichen Körpers erforderlich, aber von diesem nicht synthetisiert werden und somit mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Andere Aminosäuren finden sich in Pflanzen, Pilzen, Bakterien usw. Sie tragen u.a. wesentlich zum Geschmack von Lebensmitteln bei.
Detailiert: Aminosäuren
(Seit: 20-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://
Amylase
Enzym, bauen Stärke zum niedermolekularen Dextrin ab (α-Amylase) und dann weiter zu Maltose (β-Amylase) oder zu Glucose (Glucoamylase) Verwendung z.B. in Brauerei, Bäckerei und zur Herstellung von Fruchtsäften
Detailiert: Amylase
(Seit: 20-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://
Amylasen
Amylasen ist ein stärkespaltende Enzyme. Sie werden in großtechnischem Maßstab durch die Pilze Aspergillus oryzae, A. niger, Rhizopus- oder Endomycopsis-Arten produziert und zur Stärkeverzuckerung bei der Herstellung von Traubenzucker und in der Brauerei- und Backwarenindustrie eingesetzt. Außerdem spielen sie eine wichtige Rolle bei der Herstellung ostasiatischer Nahrungsmittel.
Detailiert: Amylasen
(Seit: 20-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://
Amylen
Amylen = Trivialname für Penten; davon Ableitungen wie Amylalkohole = Pentanole usw.
Detailiert: Amylen
(Seit: 20-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://
Anaerobier
Mikroorganismus, für dessen Wachstum kein Sauerstoff erforderlich ist.
Analogie|auf Anpassung an gleiche Funktionen beruhende äußerliche Ähnlichkeit von Organen unterschiedlicher phylogenetischer und ontogenetischer Herkunft; z. B. Kiemen der Muscheln und Fische; Gegensatz: Homologie
Detailiert: Anaerobier
(Seit: 20-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://
Anatomie
Anatomie ist die Lehre vom inneren Bau der Lebewesen; Gegensatz: Morphologie
Detailiert: Anatomie
(Seit: 20-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://
Anthracen
C14H10 Verbindung aus drei linear aneinanderliegenden Benzolringen (M = 178,23; te = 216ºC); isomer mit Phenanthren; Bestandteil des Steinkohlenteers.
Detailiert: Anthracen
(Seit: 20-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |