Start : Lexikon : Bauen : Seite 36
Dachabdichtung
durch bahnenförmige Dachwerkstoffe bei Dächern bis 5º Dachneigung. Abdichtung gegen Niederschlagswasser und gegen vorübergehend stehendes Wasser. Die Abdichtung sollte widerstandsfähig sein gegen wechselnde Temperaturen und mechanische Beanspruchung (Setz- und Dehnbewegungen verschiedener Materialien untereinander), sie sollte beständig sein gegen UV-Strahlen, Flugfeür und strahlende Wärme und sollte begehbar sein für evtl. Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Detailiert: Dachabdichtung
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Dachabschluß
bei Dachrändern oder bei aufgehenden Bauteilen an Außenwänden. Anschluss geneigter Dachflächen an Wänden mittels Formteilen als Ortgang-, First- oder Traufprofilen, die dem vorhandenen Dachdeckungsmaterial angepasst werden sollten. Anschluss gerader Flächen an andere Bauteile mit handwerksmäßig zugeschnittenen Blechen aus Zink, Blech etc.
Detailiert: Dachabschluß
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Dachanhebung
bei zu niedrigem Kniestock/Drempel durch ein spezielles Dachhebesystem: das komplette Dach wird auf die gewünschte Höhe angehoben, ggf. auch abgesenkt oder justiert.
Detailiert: Dachanhebung
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Dachausstieg
als Dachfenster, Dachgaube, Lichtkuppel (gleichzeitig als Rauch- und Wärmeabzugsanlage) oder als feste, wärmegedämmte, einbruchsichere Klappe an gut zugänglicher Stelle für Dachbegehung und für den Schornsteinfeger.
Detailiert: Dachausstieg
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Dachbahnen
als Aufschmelzbahnen, Aufschweißbahnen aus Bitumen, Elastomere, Glasfaser, Glasvlies, Kautschuk, Kunststoff (Weich-PVC); Dachpappen als Bitumenpappen, Teerpappen, Teersonderpappen.
Detailiert: Dachbahnen
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Dachbegrünung
Abgesehen von der optischen Verschönerung des Dachs sind die Vorteile einer Dachbegrünung vielfältig. Sie wirkt als zusätzlicher Wärme- und Schallschutz. Dachneigung 2-3%. Man unterscheidet zwischen extensiver u. intensiver Bepflanzung.
Detailiert: Dachbegrünung
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
Dachdecke
Geschoßdecke, massiv oder in Leichtbauweise, die zugleich das Dach eines Gebäudes bildet (Flachdach)
Detailiert: Dachdecke
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | bauratgeber24 | Bauideen | Ausland wohnen | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |